Kultur Vor Ort
KULTUR.VOR.ORT
BASIS.KULTUR.WIEN
PRESSE
PARTNER*INNEN
Kontakt
  • KULTUR.VOR.ORT
  • VERNETZUNGSTREFFEN
  • VERNETZUNGSTREFFEN EINTRAGEN
1200 BRIGITTENAU

 

 

NACHBERICHT

Vernetzungstreffen für Kunst- und Kulturschaffende in der Brigittenau

03.10.2023, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Sitzungssaal Bezirksvorstehung Brigittenau

Musikalischer Einklang
Soytam

Begrüßung

Geschäftsführerin Basis.Kultur.Wien Monika Erb

Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm

Vorsitzender der Kulturkommission Anna Stepniewski

 

  1. Präsentation der Förderinitiativen der Basis.Kultur.Wien

www.basiskultur.at

DACHVERBAND – über 300 Vereine, die ehrenamtlich im Kultur- und Bildungsbereich tätig sind. https://basiskultur.at/mitgliedsvereine/

KULTUR.VOR.ORT – Förderung dezentraler und lokaler Kulturarbeit durch diverse Veranstaltungsformate www.kulturvorort.at

CASH.FOR.CULTURE – Unbürokratische Förderung in Höhe von 1.000€ für Jugendliche im Alter von 13 – 23 Jahren https://basiskultur.at/cash-for-culture/

GO.FOR.CULTURE – Kunstvermittlungsinitiative, die Lehrlinge durch Workshops und verschiedene partizipative Formate mit Wiener Kultureinrichtungen zusammenbringt https://basiskultur.at/go-for-culture/

SHIFT – Förderprogramm der Stadt Wien für die freie Kunst- und Kulturszene https://basiskultur.at/shift-archiv/

WIR SIND WIEN.FESTIVAL – Festival bei freiem Eintritt, welches jährlich im Juni durch alle 23 Bezirke zieht https://wirsindwien.com/

 

  1. Vorstellungsrunde der Kunst- und Kulturschaffenden:
  • Christoph Braendle / Kreativschreibwettbewerb, Verein Literarische Bühnen Wien – texte.wien
  • Sasha Wittmann / Buchgeschäft Bücher Wittmann
  • Roman Pawollek /Musikschule Fröhlich, Musiker
  • Manuela Scheffel / Lateinamerikanisches Akademisches Kulturzentrum
  • Doris Dittrich und Bruno Joly / Verein Ministry of Artists – ministryofartists.com
  • Corona Davit-Gsteu / Frauencafé, Künstlerin
  • Feline Steinberger / Festival der Nationen
  • Michael Zinganel und Chris Mavric / Museum Nordwestbahnhof, Projekt Tracing Spaces
  • Elisabeth und Rob Perez / Soon Art Studio
  • Fabienne Mühlbacher / Vindobona, Architektin – Start-up an ILB
  • Sara Kowal / Kulturverein Henriette, Kunst- und Kulturvermittlung, Harfenistin
  • Hans Heisz / Atelierrundgang Brigittenau, Künstler
  • Kathrin Kienel-Mayer, bildende Künstlerin, Impro-Theater
  • Amelie Bachfischer / Verein 1zwei3
  • Richard Felsleitner / Bezirksmuseum Brigittenau
  • Max Mayerhofer und David Czifer / Ergo Arte Kulturverein
  • Herr Tunher / Dichter und Liederschreiber
  • Christine Maly / Kulturforum Brigittenau
  • Brigitte Kanz / Verein Vielseitig Aktiv
  • Margit Schmidt und Thomas Kukula / Jazzmusiker:innen
  • Hiramatsu Risako / klassische Sängerin
  • Berthold Kropitz / ÖVF Landesverband Wien
  1. Fragen und Diskussion
  • Zu wenig Ausstellungs-/Auftrittsmöglichkeiten im Bezirk
  • Wunsch nach Künstler:innenstammtisch
  • Bedarf für einen kostengünstigen, mittelgroßen Raum
  • Günstige Mietkonditionen für Künstler:innen (Raummiete frisst oft Großteil der Kulturförderung)
  • Café Henriette, Staudingergasse stellt Raum gerne zur Verfügung (mietfrei, Unkostenbeitrag)
  • Gebietsbetreuung 1020 hat ebenfalls günstige Räume

Wunsch an Politik: Leerstandaktivierung

Impressionen © Mirjam Schweighardt

Menü
  • VERANSTALTUNGEN
  • PROJEKTLEITUNG
  • PRESSE
  • ARCHIV
Social Media
Facebook
Youtube
Instagram
unsere Seiten
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung