Kultur Vor Ort
KULTUR.VOR.ORT
BASIS.KULTUR.WIEN
PRESSE
PARTNER*INNEN
Kontakt
  • KULTUR.VOR.ORT
  • VERNETZUNGSTREFFEN
  • VERNETZUNGSTREFFEN EINTRAGEN
1210 FLORIDSDORF

NACHBERICHT

Follow Up Vernetzungstreffen für Kunst- und Kulturschaffende in Floridsdorf

22.09.2022, 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Verein 1210

 

  1. Begrüßung

 

Bezirksvorsteher Georg Papai

Vorsitzender der Kulturkommission Kurt Schmidt

Geschäftsführerin Basis.Kultur.Wien Monika Erb

 

  1. Präsentation der Förderinitiativen der BASiS.KULTUR.WiEN www.basiskultur.at

KULTUR.VOR.ORT – www.kulturvorort.at

CASH.FOR.CULTURE - cash-for-culture

GO.FOR.CULTURE - go-for-culture

SHIFT - www.shift.wien

MITGLIEDSVEREINE - mitgliedsvereine

WIR SIND WIEN.FESTIVAL - www.wirsindwien.com

  1. Vorstellungsrunde der Kulturschaffenden
  • Verein 1210 – www.zwoelfzehn.at
  • Susanne Leitner, „Just for Fun“Chor – www.chor-justforfun.at
  • Gabriele Tupy und Johann Lackner, Kulturverein S’Hufnagl – www.das-hufnagl.at
  • Marietta und Günther Wild, Kulturverein Transdanubien – www.transdanubien.net
  • Radiosendung “ Was geht ab in Mordor” 
  • Karl Stanzel; Männergesangsverein Stammersdorf – www.mgv-stammersdorf.at
  • Gerhard Grimm, Stramankerl – www.bezirksschmankerl.at
  • Maria Salamon, Kultur am Bruckhaufen – www.facebook.com/kulturambruckhaufen
  • Wolfgang Bergauer, Musikverein Leopoldau – www.musikverein-leopoldau.com
  • Johanna und Helmut Kandl – ww.hjkandl.at
  • Tina Leisch, Die Schweigende Mehrheit – www.schweigendemehrheit.at
  • Gertrude Moser-Wagner, Institut für interaktive Raumprojekte – www.moser-wagner.com
  • Ursula Hofbauer, Sommerchor / Architektin –
  • Roswitha Kandler, Chorvereinigung Nordbahnbund – www.nordbahnbund.at

 

  1. Fragen und Diskussion

 

Frage „Wie erreiche ich die Floridsdorfer:innen?“:

  • „an der Hand nehmen“ (persönlicher Kontakt), wenn möglich hinterher telefonieren
  • Flyer verteilen
  • Vereinszeitung / Newsletter
  • WhatsApp

Themenbereich bezirksinterne Vernetzung:

  • Wunsch nach Floridsdorfer Veranstaltungskalender
  • Wunsch nach Floridsdorfer Austausch- und Vernetzungsplattform / Kulturstammtisch

Themenbereich Standort / Raum:

  • Wunsch nach großer kultureller Institution (z.B. Zweigstelle großer Museen aus dem Zentrum)
  • Zwischennutzung / Leerstandsaktivierung -> Kreative Räume Wien, selbst nachforschen
  • Wunsch nach mehr Wertschätzung für historische Industriearchitektur

Fotos © Fernanda Nigro

Menü
  • VERANSTALTUNGEN
  • PROJEKTLEITUNG
  • PRESSE
  • ARCHIV
Social Media
Facebook
Youtube
Instagram
unsere Seiten
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung