NACHBERICHT
Vernetzungstreffen für Kunst- und Kulturschaffende der Leopoldstadt
15.06.2023, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Festsaal Bezirksvorstehung Leopoldstadt
1. Begrüßung
Bezirksvorsteher Alexander Nikolai
Vorsitzender der Kulturkommission Helmut Brabec
2. Präsentation der Förderinitiativen der BASiS.KULTUR.WiEN www.basiskultur.at
KULTUR.VOR.ORT – www.kulturvorort.at
CASH.FOR.CULTURE - cash-for-culture
GO.FOR.CULTURE - go-for-culture
SHIFT - www.shift.wien
MITGLIEDSVEREINE - mitgliedsvereine
WIR SIND WIEN.FESTIVAL - www.wirsindwien.com
3. Vorstellungsrunde der Kulturschaffenden
- Olaf Heuser, Theater Mopkaratz – www.mopkaratz.com
- Monika Haider, Diversity Ball – www.diversityball.at
- Marietta Adelbrecht, Equalizent – www.equalizent.com
- Katrin Wölger, Salon Parcours – www.katrinwoelger.com
- Astrid Walenta, Kinderbuchautorin – www.astridwalenta.com
- Hans Heisz, Verein melt-art – www.Q202.at
- Michael Foltinowsky, Blasmusikverband – www.blasmusik.at
- Lisa Kerlin, Volkstheater in den Bezirken – www.bezirke.volkstheater.at
4. Fragen und Diskussion
Frage „Wie viel Kulturbudget hat der Bezirk ?“:
- 120.000 € pro Jahr
Frage „Was ist der Höchstsatz einer Projektförderung?“
- 3500 € pro Projekt, 2x pro Jahr, nur an Vereine vergeben
Frage „Welche Kriterien sind entscheidend, für Zu-/Absage einer Projektförderung des Bezirks?“
-
- Veranstaltungsort im Bezirk
- Inhaltlicher Bezug bzw. Mehrwert für Bezirk
- Fristgerechte Einreichung
- Möglichst früh im Jahr einreichen
- Hoher Förderbedarf im März, im Herbst wenig Budget übrig







