Lost Mythologies of Alt-Hietzing
im Rahmen der Veranstaltung "Dimensions Variable# Semi-Public (13x13.)"
Montag, 26. Oktober und Dienstag, 27. Oktober 2020
Ein Projekt von Jan Jakubal / YELLOW BUOY. Verein fur Tanztheater und zur Forderung der Kulturdidaktik.
Eine immersive Theatererfahrung um die verlorene Sagenwelt und die Entschlüsselung alter Geschichten von Alt-Hietzing in Wien und deren unvorhergesehene Folgen.
Regie, Performance: Jan Jakubal
Performance: Esther Baio, Ingeborg Schwab
Bühnenbild: Gudrun Lenk-Wane, Tinian Ng, Sidy M. Wane
Licht: Reto Schubiger
Fotos by Katharina Schiffl
Dimensions Variable# Semi-Public (13x13.)
Das Ausstellungsprojekt bricht „klassische“ Formate und präsentiert künstlerische Arbeiten aus den Bereichen Video-, Objekt- und Medienkunst, kombiniert mit Performances, Klangkunst- und Diskursveranstaltungen. Das interdisziplinäre Austellungsprojekt „Dimensions Variable# (2020): Semi-Public Art“ wurde in seiner ursprünglichen Form für das geschlossene Geriatriezentrum am Wienerwald konzipiert. Aufgrund der coronabedingten Sperre des Areals wurde es verlegt und findet an ausgewählten Orten des öffentlichen / halböffentlichen Raums im Zentrum von Alt-Hietzing statt. Initiiert von der Hietzinger Bezirksrätin Evelyn Bauer BEd und konzipiert und kuratiert von Künstler und Kurator Mag.art. Alexander Felch
Programm:
Samstag, 3. Oktober
16 Uhr Hofpavillon Opening, LIVE Michael Fischer
19 Uhr Bezirksmuseum*, LIVE: FALM, Pamelia Stickney
Mittwoch, 14. Oktober
16-19 Uhr Amtshaus, Daihatsu Rooftop Gallery: Gabi Edlbauer
Samstag, 17.Oktober
19 Uhr Reigen*, LIVE: Sixtus Preiss, Lukas König, Bernhard Hammer
Synth Electro Impro Session
Montag, 26. Oktober
16-19 Uhr Amtshaus, Daihatsu Rooftop Gallery: Johanna Tinzl
Mittwoch, 28. Oktober
19 Uhr Reigen*, LIVE: dieb13/Billy Roisz, Phillipp Quehenberger/ddkern
DJ: Soziale Plastik Beuys
Mit Maria Anwander7 LIVEAlexandru Cosarca1–9 Daihatsu Rooftop Gallery8 LIVEdieb13/Billy Roisz4 Sophie Dvorák LIVEFalm2 Alexander Felch3,7 LIVEMichael Fischer1 Peter Fritzenwallner/Wolfgang Obermair8 Paul Gründorfer3 Christoph Höschele7,8 Harald Hund8 LIVEJan Jakubal2 LIVEKönig/Hammer/Preiss4 Alfred Lenz3 Daan Lievense8 LIVEQuehenberger/Kern4 Christina Romirer6 LIVEPamelia Stickney2 Alice Felch9 Eduardo Triviño Cely3 Anna Vasof5,7 Roswitha Weingrill8
curated by Alexander Felch + Paul Gründorfer
________________________________
DV# (2020) verteilt sich auf öffentliche und halb-öffentliche „Geh-Funde“ in Alt-Hietzing. KünstlerInnen sind eingeladen diese Orte zu erforschen und im Dialog mit dem Gelände und seiner Geschichte Arbeiten zu entwickeln, die Alt-Hietzing über den Zeitraum von einem Monat bespielen. Dahinter stehen Überlegungen, wie sich Kunstschaffende selbst Raum für Realisierung schaffen können. Welche Räume werden der Kunst gewidmet, und wie können Räume eigenständig erschlossen werden? Wie sieht es mit den Besitzverhältnissen aus, die in Bezug auf öffentlichen Raum hinlänglich thematisiert und diskutiert wurden, in Bezug auf halb-öffentlichen Raum allerdings kaum? Von wem werden die Grenzen festgelegt und wie wirken sich diese auf das soziale Leben aus? Welche Arten von „displays“ hat eine Stadt für die Sichtbarmachung von Kunst und Kultur zu bieten? Und: wird der Mehrwert durch Kunst und Kultur von Wirtschaft und Politik als solcher erkannt, oder muss sich vielmehr auch die Kunst selbst hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen Relevanz hinterfragen?