Kultur Vor Ort
KULTUR.VOR.ORT
SUCHEN
BASIS.KULTUR.WIEN
PRESSE
PARTNER
Kontakt
  • KULTUR.VOR.ORT
  • KOOPERATIONSPROJEKTE 2022
  • KOOPERATIONSPROJEKTE 2021
  • KOOPERATIONSPROJEKTE 2020
  • ARCHIV PROJEKTE
KOOPERATIONSPROJEKTE 2021

ALMOST 2 EINE WELTREISE IN WIEN

Am 21.11.2021 präsentierte Wojciech Czaja das Buch " Almost 2 Eine Weltreise in Wien" bei Thalia Wien Mitte.
Eine Weltreise in Zeiten von Corona? Architekturjournalist Wojciech Czaja zeigt vor, wie das geht. Seit dem ersten Lockdown erkundet er seine Heimatstadt Wien auf der Vespa – und findet dabei unzählige Orte, die ihn an fremde Städte und internationale Metropolen erinnern. Zum Beweis macht er Schnappschüsse mit dem iPhone. Paris, Istanbul, Yokohama, Tegucigalpa, die Brücke ohne Wiederkehr an der nordkoreanischen Grenze.
Begrüßung: Mag. Monika Erb, Geschäftsführerin Basis.Kultur.Wien
Moderation: Mag. Peter Stuiber, Leiter Publikationen und Digitales Museum, Wien Museum
Fotos © Paula Panagl

STRAMANKERL STRASSENKUNST FESTIVAL 

Von 03.-05. September 2021 organisierte der Verein Bezirksschmankerl unterstützt durch die Basis.Kultur.Wien das "Stramankerl Straßenkunst Festival" am Pius-Parschplatz in Floridsdorf. Zu sehen und zum Mitmachen gab es  Clownerie, Trommelworkshops, Musik, Tanz, Feuershows und eine Kunstmeile.

Ort: Pius-Parschplatz, 1210 Wien

Fotos © Katharina Schiffl

IV VIERTUAL DIMENSIONAL REALITY

4 Jahreszeiten
4 Lichtinterventionen
4 Kunstformen
4 Bezirk
Anlässlich des 280. Todestages Antonio Vivaldis befasst sich das wiedner Kammerorchester „Valsassina Ensemble Wien“ mit der Zahl 4 am Wiener Karlsplatz.
Der heutzutage weltberühmte venezianische Komponist verstarb im Sommer 1781 völlig verarmt in Wien und wurde nächst der Karlskirche begraben.
Das Wiedner Kammerorchester „Valsassina Ensemble Wien“ unter der Leitung des Wiedner Dirigenten Bernhard Melbye Voss präsentierte anlässlich des 280. Todestages Antonio Vivaldis das berühmteste Werk des venezianischen Komponisten nächst der Karlskirche.
Mittels Projektionen wurde die Karlskirche thematisch von den Künstler:innen Eva Bischof und Gerald Herlbauer live künstlerisch als Lichtinstallation Teil des interdisziplinären Projektes.
IV:
Valsassina Ensemble Wien
unter der Leitung von Bernhard Melbye Voss
Polina Winkler, Geige
Projektion:
Eva Bischof & Gerald Herlbauer
Projektleitung:
Primavera Festival Wien & León de Castillo
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

XX ART FLANERIE - May you live in liquid times

Von 02.-10. Juli 2021 fand wieder die XX Art Flânerie statt, diesmal unter dem Titel „ May you live in liquid times“.

XX Art Flânerie ist ein internationales, dezentrales und transdisziplinäres Kunst- und Kulturfestival in Wien, welches Projekte präsentiert und fördert, in deren Fokus die zeitgenössische Resonanz historischer und demografischer Kontexte sowie die Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen stehen.
Das diesjährige Programm war vielversprechend und wir freuen uns das Projekt unterstützt zu haben.

Fotos: © Daniel Mikkelsen

Fotos: © Paula Panagl

THE LOOKING GLASS CABARET

Von 17.-19. Juni 2021 organisierten Talespin, Opera Moderne Wien, The Freestyle Orchestra gemeinsam mit Zirkusartist:innen und Visual Artists das Projekt "The Looking Glass Cabarett". In Kooperation mit Ladenbesitzern wurden Performances und Kunstinstallationen in verschiedenen Bezirken Wiens gezeigt. QR-Codes in den Schaufenster fungierten als roter Faden.

Fotos © Stephan Panfili

BEWEGTE BILDER RALLEY 

Kulturnetz Hernals/Verein Shizzle 

Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des Kulturnetz Hernals fand von 12.-17.- Juni 2021 das Projekt Bewegte Bilder Ralley statt. Insgesamt konnten an vier verschiedenen Locations die von den Teilnehmer:innen kuratierten Werke gesehen werden.

Locations:

Zwischendecke: Hernalser Hauptstr. 31

Vronihof: Veronikagasse 24

Sandkasten Syndikat: Jörgerstraße 56

Kulturcafé Max: Mariengasse 1

Fotos © Rizar.photo

GRÄTZL ART OPEN

Am 5. Juni 2021 fand das von der grätzlgalerie organisierte Grätzl Art Open im 15. Bezirk statt. 15 Galerien veranstalteten ab 14h30 einen Tag der offenen Türe.

Galerien:

Basis Kultur Raum – Burjanplatz 1
In der Gruppenausstellung 2S:2G: legen Improper Walls und Aa Collections die Brücke von Produktionsstätten zu Präsentationsraum. Die ausgewählten Atelier Gemeinschaften sind: Studio Walls und das Atelier von LIVIL,Heidi Popovic & Hans Arenth. Sie sind, wie die Galerien, ebenfalls im 15ten Bezirk, zuhause.
+ Live Shutter Streetart by Linda Steiner (rip off crew/studio walls) und KNARF (burggasse98)
The Future Atelier – Neubaugürtel 37/2/34  2. Stock
Philipp Renda - philipprenda.com
Jari Genser - jarigenser.com
Anne Glassner - anneglassner.at
Faith Hampton - faithhampton.comAteliers Neubaugürtel 37, Tür 35, 2. Stock
Sawaka Norii - sawakanorii.com
Alice Proché - instagram.com/alice.proche
Viktor Rothenstein - instagram.com/viktor_rothenstein
David Elias Schilling - instagram.com/davideliasschilling
Julian Tapprich - juliantapprich.com
Grätzlgalerie  – Kriemhildplatz 10  | graetzlgalerie.at
Werkstatt Monika Ritter – Kriemhildplatz 1 | monikaritter.allyou.net
„Salon der Stille"  10 Minuten allein im Atelier
Ausstellung Monika Ritter, Lena Knilli und Sandra Kirsheh
Allee15 – Markgraf-Rüdiger-Str 15
Ausstellung Maria Frank - instagram.com/frank.maria
Atelier Coolpool – Markgraf-Rüdiger-Str 13 | ateliercoolpool.at
Daisy Gold / Manfredo Weihs
Atelier Bernhard Buhmann – Loeschenkohlg. 2 | bernhardbuhmann.com
Ausstellungsraum  Clubclub – Alliogasse 1 | clubclub.wien
Atelier Arnold Reinthaler – Loeschenkohlg. 12 | reinthaler.org
est_projects_ – Loeschenkohlgasse 7 | estherstocker.net
FEDERICO VECCHI SCULPTURES
Atelier Nazim Ünal Yilmaz – Loeschenkohlg. 16 | instagram.com/nazimunalyilmaz
#HDS59 – Hütteldorferstr.  59 | hds59.work
Atelier Arnold Berger – Beingasse 23/4 | arnoldberger.at
Atelierhaus Pelzgasse 20 – Pelzg. 20 | Ateliersgemeinschaft / 25 artists
// EG
Käthe Schönle - schoenle.org
Florian Nitsch - florian-nitsch.com
// 1.OG
Sophie Dvorak - sophiedvorak.net
Leo Peschta - leo.ok.ag
Christoph Freidhöfer - kunst-und-raederwerk.net
Paul Gründörfer - tricx.net
// 3.OG
Martin Bischoff  - martinbischof.blog
Thomas Weinberger - weinbergerthomas.at
Studio Walls Ateliers – Löhrgasse 9 | Ateliersgemeinschaft / 20 artists | studiowalls.at
u.a. Ateliers open bei:
Axel Schindler - axelschindler.at
Linda Steiner - lindasteiner.at
Justas Pranevicius - iustas.at
Brooke Cormier - brookecormier.com
Lina Piskernik - instagram.com/lean_pocket
Markus Tozzer - markustozzer.com
Andrea Z. Scharf - andreazscharf.com
Blanca Amorós - blancaamoros.com
Ūla Šveikauskaitė - ulasveik.com
Guido Sarti - instagram.com/guido.sarti
Stefanie waldner - instagram.com/steviewoods.ttt
Thomas Steineder - steineder.org
Valerie Bruckbög - mutzurperspektive.at
Käthe Löffelmann - kaetheloeffelmann.com
Dorothée Post - dorotheepost.com
Michaela Schlöglhofer & Lukas Pressler - instagram.com/studio.megafauna
Antonio Semeraro - instagram.com/whatifantonio

Fotos © Rizar.photo

KUNST RUND UM SCHUBERT EXTENDED

10 Konzerte, 10 verschiedene Ensembles – von traditionellen Tanzgeigern, klassischen Streichquartetten, bis hin zu Jazz- und Avantgardeformationen! Kuratorin Sabine Pleyel organisiert auch heuer wieder gemeinsam mit Basis.Kultur.Wien/Kultur.Vor.Ort exzellente Ensembles , vielfältige, herzerfrischende und mutmachende Musik am stimmungsvollen Sobieskiplatz!

Termine

30.05. 21: Neue Wiener Concert Schrammeln

06.06.21: Trio Lepschi

13.06.21: Trio L' Après Midi

20.06.21: Die Kolophonistinnen

04.07.21: Die Tanzhausgeiger

11.07.21: Orpheus Ensemble

29.08.21: Reservetermin

05.09.21: Die Modernen Troubadoure

12.09.21: Stippich & Stippich

19.09.21: Julia & Walter Auer, Jan Thümer

26.09.21: Reservetermin

Fotos © Paula Panagl

MUSEUM EN PASSANT

wir drehen! literaturtage aus dem schaufenster

Kurator Stefan Sterzinger präsentierte in Kooperation mit Basis.Kultur.Wien/Kultur.Vor.Ort drei Tage Literatur und Performances in der Kultlocation Große Neugasse 17, 1040 Wien.

Birgit Birnbacher und Karin Peschka, Bachmann Preisträger:innen & Christian Reiner, Artist in Residence, Jazzfest Saalfelden 2021 & Lukas „Messing“ König. Eine Verfilmung entstand mit Vincent Pongracz hinter der Kamera.

Termine 

10.05.21: Birgit Birnbacher

11.05.21: Christian Reiner & Lukas König

12.05.21: Karin Peschka

Fotos © Katharina Schiffl

MUSEUM EN PASSANT

Schaufenster-Klangskulpturen rocken Wieden

Gemeinsam mit Kurator Stefan Sterzinger präsentierte Basis.Kultur.Wien/Kultur.Vor.Ort von 5. bis 7. März 2021 täglich ab 18 Uhr äußerst lebendige Klangskulpturen in einer Auslage am Mittersteig 3 / Ecke Große Neugasse im 4. Bezirk. Als Erstes brachten Pop mit Riss von Anna Anderluh und Hip Hop Beats von Synesthetic IVO die Fensterscheibe zum Vibrieren. Am 6. März folgten Rock’n’Roll-Dichtung mit Raphael Sas und Wonky Beats mit der Band Millycent. Den Abschluss machten die Wiener Sängerin und Gitarristin Adele Maria Knall sowie der internationale Tonkünstler Edi Köhldorfer.

Termine

Fr 5. März 2021, 18:00 Anna Anderluh, 18:45 Synesthetic IVO
Sa 6. März 2021, 18:00 Raphael Sas, 18:45 Millycent
So 7. März 2021, 18:00 Adele Maria Knall, 18:45 Edi Köhldorfer

Fotos © Katharina Schiffl

Menü
  • VERANSTALTUNGEN
  • TEAM
  • PRESSE
  • ARCHIV
Social Media
Facebook
Youtube
Instagram
unsere Seiten
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung