Kultur Vor Ort
KULTUR.VOR.ORT
SUCHEN
BASIS.KULTUR.WIEN
PRESSE
PARTNER
Kontakt
  • KULTUR.VOR.ORT
  • WIENER AMATEURTHEATERFESTIVAL 2023 – PROGRAMM
  • AUSSCHREIBUNG
  • EINREICHKRITERIEN
  • KONTAKT
WIENER AMATEURTHEATERFESTIVAL 2023 – PROGRAMM

Von einer Revolution ohne Frauen über die Kraft des Weiblichen zur Heldinnenrolle und von dort direkt zur Moral des Konsums. Letztere wird ohne einen Seitenhieb auf Huxleys „Schöne neue Welt“ nicht auskommen. Die Liebe in ihrer (Un)Möglichkeit darf natürlich auch nicht fehlen: Egal ob in Verbindung mit Schmerz und Betrug oder im fortgeschrittenen Alter.

Von 16. bis 19. März 2023 werden im Gleis 21 in Favoriten acht Inszenierungen unterschiedlichster Genres und Spielarten bei freiem Eintritt gezeigt.

Programm:

Donnerstag, 16. März

19 Uhr Eröffnung
20 Uhr Heimat bist du großer Töchter! von Die Herbstzeitlosen (90 Min)

Freitag, 17. März

20 Uhr Hysterikon von theater privat (80 Min)

Samstag, 18. März

14 Uhr Betrogen von ArteFaktum Kulturverein (90 Min)
16 Uhr Romea und Julio von Age Company Wien (20 Min)
17.30 Uhr Nichts was ich nicht sein kann von BiB. Theater in Bewegung (75 Min)
20 Uhr Frauenmut - die Geschichte der Olympe de Gouges von Theaterweiber (60 Min)

Sonntag, 19. März
15.30 Uhr OMEGA von Verein Theater Delphin (90 Min)
18 Uhr Wiedervereinigung der beiden Koreas von TheaterNebel (60-80 Min)

Ort: Gleis21, Bloch-Bauer-Promenade 22, 1100 Wien

DOWNLOAD PROGRAMM

Die Auswahl der Stücke erfolgte über eine unabhängige Jury aus Expert:innen aus dem Theaterbereich. Ihre Mitglieder sind: Barbara Klein, Theatergründerin und ehemalige Intendantin des Wiener Kosmos Theaters, Günter Kleisch ein Impro-Trainer in der BÜHNE16-Amateurtheater Wien "B16", Genia Enzelberger, Dramaturgin, Kuratorin, Theaterwissenschaftlerin, Kathrin Bieligk, Mitglied des Kuratoriums für Theater, Tanz und Performance der Stadt Wien und der freischaffende Schauspieler Roman Blumenschein.

Eine Veranstaltung von ATheaterWien - Landesverband für außerberufliches Theater und BASIS.KULTUR.WIEN // KULTUR.VOR.ORT

Mit freundlicher Unterstützung des ÖBV Theater

Eintritt frei! Um Reservierung wird gebeten.

JETZT ZÄHLKARTEN RESERVIEREN

Menü
  • VERANSTALTUNGEN
  • TEAM
  • PRESSE
  • ARCHIV
Social Media
Facebook
Youtube
Instagram
unsere Seiten
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung